Übersichtskarte Ostwestfalen
Vorwort
Hermann Pongratz und Michael Baales
 Gut 60.000 Jahre alt
 Funde der mittleren Altsteinzeit aus Salzkotten-Oberntudorf (Kreis Paderborn)
Daniel Bérenger
 Salzarchäologie in Werl – Eine Perspektive für Salzkotten, Halle und Bad Salzuflen?
Bernhard Sicherl
 Ostwestfalen – Mittler zwischen Nord und Süd?
 Zur ältereisenzeitlichen reliefverzierten Keramik aus der Prospektionsgrabung von 1991
 in Minden-Päpinghausen, Kreis Minden-Lübbecke
Hannelore Kröger
 Wohnen auf historischem Boden
 Eine Zufallsentdeckung in Porta Westfalica-Barkhausen, Kreis Minden-Lübbecke
Werner Best
 Von historischen und modernen Angriffen auf die Hünenburg bei Gellinghausen
Daniel Bérenger
 Heimatland Lippe – Streit um die Varusschlacht
Michael Bode, Andreas Hauptmann, Klaus Mezger u. Michael Prange
 Vorläufige Ergebnisse zur geochemischen und Blei-isotopischen Provenienzuntersuchung
 einiger westfälischer Bleifunde mittels Vergleich mit heimischem Bleierz
Werner Best
 Ein Bach als Totenfluss?
 – Beobachtungen zum topografischen Verhältnis von Siedlungen und Friedhöfen
 der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Ostwestfalen
Alexandra Pesch
 Franziska von Extertal, Kreis Lippe
Sven-Hinrich Siemers
 Paderborn an der Wende zum Mittelalter
 Erste Ergebnisse der Ausgrabung „Königstraße 72“ in Paderborn
Georg Eggenstein, Herbert H. Westphal
 Verwandte in Bronze und Gold
 Zwei fast identische Beschläge des 9. Jahrhunderts aus Balhorn bei Paderborn
 und der Burg auf dem Gaulskopf bei Warburg
Peter Märgner
 Auf den Spuren der Kelten
 – Eine Wochenend-Exkursion der Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e.V.
Peter Märgner
 wma – westfälisches museum für archäologie
 (mit einer durch Yasmine Freigang kommentierten Bilddokumentation)
Friedrich-Wilhelm Eick
 Der 28. März 2003– Zur Eröffnung des Landesmuseums Herne
Daniel Bérenger
 Metallsondengänger – Warum nicht die Wahrheit?
Elke Treude
 In Memoriam Dr. Friedrich Hohenschwert
Daniel Bérenger
 Wissenschaftliche Literatur zur Archäologie in Ostwestfalen
 Neuerscheinungen 2002
