Im Vorfeld eines Schulneubaus haben Fachleute eines Grabungsteams in Bielefeld-Sieker mehrere fast 1.900 Jahre alte Hausgrundrisse einer ausgedehnten Siedlung des 2. bis 5. Jahrhunderts entdeckt. Die Häuser waren Teil der größten Siedlung der Römischen Kaiserzeit in Westfalen.
Öffentliche Führungen für Interessierte
Um die interessierte Öffentlichkeit über den Fortgang der Grabungen und die neuesten Ergebnisse zu informieren, bietet bietet der LWL ab September jeweils mittwochs um 17 Uhr kostenlose öffentliche Führungen an. Treffpunkt ist der kleine Parkplatz an der Oldentruper Straße westlich des Mühlenbaches.
Mehr Informationen zu den Grabungen bekommen Sie hier.