Termine

Vieler Herren Länder – Historische Grenzsteine im Kreis Gütersloh

Ein Lesevortrag von Johannes W. Glaw M.A.

Veranstaltungsort: Stadtmuseum Gütersloh.

Konzertreihe Wittekindsberg – Musik mit jungen Künstlern

3. Konzert in der Margarethenkapelle

Duo Violine und Viola
Solisten: Anna Marila und Nils Biesewi

Auf historischen Wegen

Auf den Spuren von Hannes Wader. Geführt von Heinz-Dieter Zutz in Begleitung von Peter Konopka (Gitarre). Unkostenbeitrag 4,00 €.

Treffpunkt:…

Auf historischen Wegen

Auf den Spuren von Hannes Wader. Geführt von Heinz-Dieter Zutz in Begleitung von Peter Konopka (Gitarre). Unkostenbeitrag 4,00 €.

Treffpunkt:…

Zwei öffentliche Vorträge im Rahmen der Mitgliederversammlung 2017

Dr. Sven Spiong, Aus der Arbeit der Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen.

Dr. Bernhard Sicherl, Bericht über die ersten Ergebnisse…

Mitgliederversammlung 2017 in Bielefeld, Historisches Museum

Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben!

Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern

2. Konzert in der Margarethenkapelle

Collegium Musicum Herfordiense (Leitung: Franz Spenn)
Chor- und Vokalmusik aus verschiedenen Jahrhunderten

Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern

1. Konzert in der Margarethenkapelle

Jedendorf-Duo (Saxophon und Marimba)
Solisten: David Jedeck und Clemens Ohlendorf

Auf historischen Wegen

Wanderung vom Bauernhaus-Museum zum Lönkert über die Galgenheide, vorbei an Landwehren und an der Cumberland-Schanze aus dem siebenjährigen Krieg.

Natur und Kultur auf dem Wittekindsberg - Die Frühjahrsblüher im Laubwald

Führung mit Herrn Franz Stockmann und Herrn Jürgen Schünemann.

Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben!