Termine

Natur und Kultur auf dem Wittekindsberg - Die Frühjahrsblüher im Laubwald

Führung mit Andreas Roefs, Forstamt Minden und der GeFAO-Mitglieder Hans-Helmut Preusse und  Jürgen Schünemann. Eventuell Besuch der…

Ausstellung in der Wewelsburg über die Ausgrabung in Salzkotten-Scharmede (ca. 50 v. Chr. bis 450 n. Chr.)

Führung durch die Ausstellung und Vortrag von David Pitö (wertet die Grabung aus).

Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben!

Archäologie in OWL: Grabungen und Forschungen 2017/2018

Vortrag des GeFAO-Mitgliedes Dr. Sven Spiong, Leiter der Außenstelle Bielefeld, LWL-Archäologie Westfalen-Lippe.

Im Rahmen des Vortragsprogramms des…

Das Ruhr Museum lädt ein zum Abendvortrag: Ein lang bewahrter Schatz im Ruhr Museum. Neues zum Großsteingrab Düwelsteene.

Vortrag von Frau Dr. Kerstin Schierhold (z. Zt. Gesellschaft zur Förderung der Archäologie Ostwestfalens)

Im Westmünsterland in der Gemeinde Heiden…

Archäologie in Ostwestfalen: aktuelle Grabungen und Funde

Vortrag des GeFAO-Mitgliedes Dr. Sven Spiong, Leiter der Außenstelle Bielefeld, LWL-Archäologie Westfalen-Lippe.

Seit über 7000 Jahren gibt es in…