Termine

Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern.

3. Konzert in der Margarethenkapelle.
Harfenkonzert mit Zoë Knoop, Musikhochschule Detmold.

(Programm folgt)

Führung über die Ausgrabungen in der Falkenburg.

Führung durch Johannes Müller-Kissing M.A.

Treffpunkt: Detmold-Berlebeck, Schutzhütte unterhalb der Falkenburg.

Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern.

2. Konzert in der Margarethenkapelle:
Musikhochschule Detmold bzw. Hochschule für Kirchenmusik Herford.

(Programm folgt)

War es möglich, dass drei römische Elite-Legionen von den Arminius-Truppen im Lager überfallen wurden (Lagertheorie)?

Beamervortrag von Jörg Meyer zu Theenhausen
Bielefeld, Stadtarchiv (Amerikahaus), Kavalleriestr. 17.

In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft…

Führung über die Grabung am ehemaligen Landeshospital in Paderborn.

Führung durch die Stadtarchäologin Dr. Antonella Sveva Gai

Treffpunkt: Kisau, Haupteingang des ehemaligen Landes-hospitals.

Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern.

1. Konzert in der Margarethenkapelle:
Gitarrenduo Heo/Li, Hochschule für Musik Detmold

(Programm folgt)

Vortrag mit evtl. Führung von Heinz-Dieter Zutz

Waltger von Dornberg und Meyer zur Müdehorst.

Der Hof in vorchristlicher Zeit und die Gründung des Damenstifts am Beginn der christlichen Zeit.
Jörg…

Der Kohlebergbau in Dornberg.

Eine geologisch-historische Wanderung, die sich auf die Spurensuche nach dem Kohlebergbau begibt. Die Kohleflöze entstanden zu Beginn der Unteren…

Historische Wanderung mit Heinz-Dieter Zutz

Von Brands Busch zum Bauernhausmuseum – vorbei an einem römischen Wachtposten, der Landwehr bei Brands Busch, entlang der Wasserleitung zur Versorgung…

Natur und Kultur auf dem Wittekindsberg . Die Frühjahrsblüher im Laubwald

Führung mit Herrn Franz Stockmann und Herrn Jürgen Schünemann.
Kontakt-Adresse: Jürgen Schünemann, Tel. 05767-94348; Email: juergen.schuenemann@aol.co…