Termine
Zwei öffentliche Vorträge im Rahmen der Mitgliederversammlung 2017
Dr. Sven Spiong, Aus der Arbeit der Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen.
Dr. Bernhard Sicherl, Bericht über die ersten Ergebnisse…
Mitgliederversammlung 2017 in Bielefeld, Historisches Museum
Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben!
Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern
2. Konzert in der Margarethenkapelle
Collegium Musicum Herfordiense (Leitung: Franz Spenn)
Chor- und Vokalmusik aus verschiedenen Jahrhunderten
Konzertreihe Wittekindsberg - Musik mit jungen Künstlern
1. Konzert in der Margarethenkapelle
Jedendorf-Duo (Saxophon und Marimba)
Solisten: David Jedeck und Clemens Ohlendorf
Auf historischen Wegen
Wanderung vom Bauernhaus-Museum zum Lönkert über die Galgenheide, vorbei an Landwehren und an der Cumberland-Schanze aus dem siebenjährigen Krieg.
…
Natur und Kultur auf dem Wittekindsberg - Die Frühjahrsblüher im Laubwald
Führung mit Herrn Franz Stockmann und Herrn Jürgen Schünemann.
Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben!
Grabung und Bodendenkmal „Tunnelbaustelle“ bei Willebadessen
Geführt durch Fritz Jürgens M.A. und Nils Wolpert M.A.
Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben!
Die Grabung auf dem Domplatz von Paderborn
Vortrag von Dr. Sveva Gai, Stadtarchäologin von Paderborn.
Veranstaltungsort: Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg 1, 33098 Paderborn
Der unterirdische Krieg an der Porta Westfalica - Die Produktion Untertage im III. Reich.
Vortrag von Dr. Janßens im Saal des Berghotels Wittekindsburg.
„Revolution Jungsteinzeit - Archäologische Landesausstellung NRW“.
Besuch der Sonderausstellung im Lippischen Landesmu- seum Detmold. Führung durch Dr. Elke Treude und N.N.
Detmold, Lippisches Landesmuseum, Ameide…