Termine
Ausstellung in der Wewelsburg über die Ausgrabung in Salzkotten-Scharmede (ca. 50 v. Chr. bis 450 n. Chr.)
Führung durch die Ausstellung und Vortrag von David Pitö (wertet die Grabung aus).
Näheres wird den Mitgliedern rechtzeitig bekannt gegeben!
Archäologie in OWL: Grabungen und Forschungen 2017/2018
Vortrag des GeFAO-Mitgliedes Dr. Sven Spiong, Leiter der Außenstelle Bielefeld, LWL-Archäologie Westfalen-Lippe.
Im Rahmen des Vortragsprogramms des…
Das Ruhr Museum lädt ein zum Abendvortrag: Ein lang bewahrter Schatz im Ruhr Museum. Neues zum Großsteingrab Düwelsteene.
Vortrag von Frau Dr. Kerstin Schierhold (z. Zt. Gesellschaft zur Förderung der Archäologie Ostwestfalens)
Im Westmünsterland in der Gemeinde Heiden…
Archäologie in Ostwestfalen: aktuelle Grabungen und Funde
Vortrag des GeFAO-Mitgliedes Dr. Sven Spiong, Leiter der Außenstelle Bielefeld, LWL-Archäologie Westfalen-Lippe.
Seit über 7000 Jahren gibt es in…
Besuch des neuen Werburg-Museums in Spenge.
Führung von Dr. Werner Best.
Dauer ca. 1 Stunde. Anschließend können die Teilnehmer noch in der Cafeteria selbst gebackenen Kuchen genießen.
Der…
Gemeinsame Exkursion des FAN und der GeFAO nach Ostwestfalen/Lippe.
Gegenwärtige Planung: Am Vortag, den 21.09. besteht – bei entsprechendem Flugwetter – auf Initiative der FAN-Piloten Günter Lange und Jens Schaper die…
Konzertreihe Wittekindsberg 2018 - Musik mit jungen Künstlern
Konzert mit Studierenden der Musikhochschule Detmold
Trio Flöte - Viola - Harfe
Tekla Varga (Flöte),Verena Weber (Viola) und Louise Augoyard (Harfe)…
Führung Ausgrabung „Springbach Höfe“, Paderborn
Es führt Frau Dr. Sveva Gai, Stadtarchäologin von Paderborn
Im künftigen Neubaugebiet "An den Springbach Höfe", am Stadtrand von Paderborn, laufen…